Zum Fünfzigsten nur das Beste

Flyer für die Aufführung von Starlight Express – Vorlage von der ARS
50 Schüler aus den Klassen fünf bis zehn wollen Mitte Juni das Musical „Starlight Express“ aufführen. Zu den 50 Schülerinnen und Schülern, die sich die Aufführung von „Starlight Express“ vorgenommen haben, zählen die beiden Siebtklässlerinnen Gizem und Michelle. Sie spielen Buffy und Duway und werden singen. Beide freuen sich auf die Proben, die zum größten Teil nach dem regulären Schulbetrieb stattfinden. Beide hätten sich gegenseitig zur Teilnahme motiviert, erzählt Michelle, die wie ihre Freundin noch auf ihren Einsatz wartet.
Bei der ersten Gesamtprobe hat man allerdings den Eindruck, als sei noch ungeklärt, wer was machen soll. Hin und wieder flitzen jene Mädchen, die später bei der Vorstellung Inliner-Skates fahren sollen, auf ihren Rollen durch die Turnhalle. Die Texte werden parallel dazu immer wieder geprobt. Ein weiteres Problem ist, dass eine der zuständigen Lehrerinnen krankheitsbedingt ausgefallen ist, wie Co-Organisatorin Margit Breem erklärt. Seit mehr als einem Jahr arbeitet man an der Schule fächerübergreifend an dem Großprojekt. Während im Musikunterricht die Texte besprochen werden, lernen die Schüler in einer Sport-AG das Rollschuhlaufen. Doch ohne professionelle Hilfe funktioniert es dann doch nicht: So kümmert sich die Firma „Stage-Light-Veranstaltungstechnik“ um das optimale Licht und den guten Ton, die Stadtkapelle wird die Originalstücke des Komponisten Andrew Lloyd Webber bei den drei geplanten Aufführungen spielen.

Probenarbeit der Stadtkapelle für Starlight-Express – Foto Stadtkapelle
Für ein Urteil über die Qualität des Musicals ist es bisher zu früh. Stattdessen merkt man bei allen Beteiligten eine große Lust und Freude an der Arbeit: Jeder ist sich bewusst, dass viel auf dem Spiel steht. Nicht umsonst, denn die Schule hatte bereits im vergangenen Jahr hart für die Rechte an der Aufführung des Musicals verhandeln müssen. So habe man seitens der Veranstalter in Bochum es nicht begrüßt, dass eine Schule den Klassiker aufführen darf. Mittlerweile steht fest, dass die Lieder zwar auf Englisch, die Texte zwischen den Stücken sowie zusätzliche Informationen und Ergänzungen aber auf Deutsch vorgetragen werden dürfen.
Auch die 16-Jährige Sina Frederich und 15-Jährige Tamina Jost sind gespannt, wie sich die Proben entwickeln werden. Beide fahren im RSV Neu-Isenburg Rollschuh und wollen der Schule helfen, ein möglichst gutes Resultat des Musicals zu erzielen. „Wir geben den Mädels Tipps, wie sie ihren Körper halten sollen“, erzählt Frederich. Jost dagegen ist stolz auf das 50-Jährige Bestehen der Schule und möchte auch ihren Teil dazu beitragen, dass der runde Geburtstag gelingt. Das Musical „Starlight Express“ soll am Donnerstag, 18. Juni, Freitag, 19. Juni, und Samstag, 20. Juni, aufgeführt werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.