Oben Bläser, unten Gläser

Vier Aktive von der Stadtkapelle spielen stets an Heiligabend zum Turmblasen.
© Michael
In Heusenstamm war das nicht möglich, als der Spediteur vor mehr als 30 Jahren die Tradition seiner Heimat in seinem neuen Wohnort pflegen wollte. Dennoch hat sich das Turmblasen hierzulande zu einem schönen Brauch entwickelt, der stets am Heiligen Abend gepflegt wird. Und das bereits in der dritten Generation. Heute sind es Georg Duwensee und seine Lebensgefährtin Verena Weidmann, die Familienangehörige, Freunde und natürlich die Männer mit den Instrumenten in ihr Penthouse am Weiskircher Weg einladen. Nach dem Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) schräg gegenüber haben sich diesmal fast 300 Menschen vor dem Wohn- und Geschäftshaus der Duwensees versammelt. Das Wetter spielt mit, ist nicht zu kalt und vor allem nicht zu nass, sodass die Passanten auf dem Gehsteig und auf der Straße den festlichen Klängen vom Balkon lauschen.
Mittlerweile sind es nicht nur Christen aus dem Gotteshaus, die verweilen. Manche Schlossstädter kommen eigens wegen der angenehmen Atmosphäre an die Kreuzung, um den Klängen aus der Höhe zu lauschen. Damit das Verharren nicht gar zu trocken ausfällt, haben die Cousinen Maja (9 Jahre), und Polly Duwensee (7 Jahre) sowie Lina, (12 Jahre) und Anna Rauch (10 Jahre) mithilfe ihrer Eltern vorm Hauseingang heißen Orangensaft und Glühwein ausgeschenkt. Dafür verlangten sie kein Geld, hatten aber einen Globus mit einem Schlitz aufgestellt und um Spenden für die „Drei Schulen ohne Grenzen“ aufgestellt: Adalbert-Stifter-, Otto-Hahn- und Matthias-Claudius-Schule haben einen Arbeitskreis ins Leben gerufen. Lehrkräfte und Eltern wollen neuen Familien mit Kindern das Ankommen in Heusenstamm erleichtern, helfen, dass sie schnell Anschluss finden. Dazu soll spezielles Lern- und Bastelmaterial angeschafft werden. Die drei Mädchen holten stolze 222,90 aus ihrer Weltkugel.
Nach „Rudi The Rednosed Rendeer“, „Santa Claus“ und „Let It Snow“, „O du fröhliche und „Vom Himmel hoch“ stimmen Ralf Zenker und Thorsten Grutzek (Trompete), Stefan Keller und Matthias Jäger (Posaune) von der Stadtkapelle stets „Stille Nacht“ an, das viele Zuhörer mitsingen. Dann sendet Georg Duwensee per Mikrofon und Boxen Weihnachtswünsche nach unten. (M.)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.